Angebote
Aktuell
Wir freuen uns, Sie zu unseren Veranstaltungen und den Gottesdiensten begrüßen zu dürfen. Eine Übersicht über die Veranstaltungen des ersten Halbjahres finden Sie in unserem Halbjahresflyer:
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie bei den Ansprechpartnern unter Kontakte.
Die Schönstatt-Kapelle ist täglich zwischen 8 und 21 Uhr geöffnet.
Montag bis Freitag ab 18:20 Uhr: Rosenkranz und Anbetung
Samstag und Sonntag ab 17:30 Uhr: Rosenkranz und Anbetung
Die Zeiten für die Eucharistiefeiern entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.
Unsere Angebote
Gemeinschaftswochenenden, Zeltlager, Spiel und Spaß – für Kinder und Jugendliche ist regelmäßig Programm. Die Angebote gehen vor allem von der Männlichen Jugend (SMJ) sowie den Mädchen und jungen Frauen (MJF) aus. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender oder unter Schönstattbewegung.
Für Paare und Familien gibt es immer wieder Veranstaltungen oder regelmäßige Treffen verschiedener Gruppen. Das Angebot ist vielfältig und richtet sich, je nach Veranstaltung, an Paare, Ehepaare und Familien verschiedener Altersgruppen und mit unterschiedlichen Erwartungen. Weitere Informationen im Veranstaltungskalender oder unter Schönstatt-Bewegung.
Sie wünschen ein seelsorgliches Gespräch oder auch eine regelmäßige Geistliche Begleitung? Neben den Schönstatt-Patres stehen dafür auch ausgebildete Ehrenamtliche zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie bei den Patres auch das Sakrament der Versöhnung (Beichte) empfangen. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
Am Schönstatt-Zentrum und im Kapellchen finden Interessierte immer wieder Möglichkeiten, in Kontakt mit anderen zu kommen, etwas für ihr geistliches Leben zu tun oder einfach einen Augenblick der Ruhe zu genießen. Konkrete Angebote finden Sie im Veranstaltungskalender.
Auch die Zimmer können als Unterkunft gebucht werden – sprechen Sie uns einfach an.
Die Schönstatt-Bewegung und ihre Gliederungen organisieren immer wieder Veranstaltungen, die Teilnehmer aus ganz Deutschland oder sogar international ansprechen. Informationen dazu finden Sie im Schönstatt-Zentrum oder auf den Webseiten der Schönstatt-Bewegung. Auch bei größeren kirchlichen Veranstaltungen wie Pilgerreisen, Kirchentagen oder Weltjugendtagen und ähnlichen sind immer wieder Gruppen aus der Schönstatt-Bewegung dabei und organisieren die Teilnahme. Auch dazu bekommen Sie Informationen im Zentrum und von den Ansprechpartnern vor Ort.

Begegnungstag am Weihetag der Schönstatt-Kapelle
Schönstatt-Zentrum München

SMJ-Zeltlager
Weipertshausen bei Münsing
2025 April
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 31
- 1
- 2
- 3Heilige Messe am Werktag19:00
- 4
- 5
- 6Dachau-Schönstatt-TagAll DayHeilige Messe am Sonntag8:00 - 9:00
- 7
- 8
- 9
- 10Heilige Messe am Werktag19:00
- 11
- 12
- 13Heilige Messe am Palmsonntag, anschließend Frühstück8:00 - 9:30
Im Anschluss an die Heilige Messe Frühstück
, ...Sunday-Time für junge Paare und Familien14:00 - 17:00
, ...
- 14
- 15
- 16
- 17Feier vom letzten Abendmahl (Heilige Messe am Gründonnerstag)19:00 - 21:00
- 18Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Karfreitag)15:00 - 16:30
Wer möchte, kann zur Kreuzverehrung Blumen mitbringen
, ... - 19Feier der Osternacht21:00 - 22:30
- 20Heilige Messe zum Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus (Ostersonntag)8:00 - 9:00
- 21Heilige Messe am Ostermontag8:00 - 9:00
- 22
- 23
- 24Heilige Messe am Werktag19:00 - 20:00
- 25
- 26
- 27Heilige Messe am Sonntag8:00 - 9:00Heilige Messe für junge Erwachsene18:30
- 28
- 29
- 30
- 1
- 2
- 3
- 4
Bisherige Veranstaltungen

Sunday Time im Münchner Schönstatt Zentrum
Joachim Kiess. Die Schönstatt Familienbewegung der Erzdiözese München-Freising hat am Palmsonntag junge Paare und Familien zur „Sunday Time“ eingeladen. „Da werden nicht viele kommen“, wurde den

80. Jahrestag der Entlassung Pater Josef Kentenichs aus dem Konzentrationslager Dachau – ein bewegender Tag in Dachau und Schönbrunn
Am Sonntag, den 6. April 2025 feierten Schönstätter aus vielen Ländern und Gemeinschaften in Dachau und Schönbrunn den 80. Jahrestag der Entlassung Pater Josef Kentenichs

Zukunftstag 2025 der Schönstatt-Bewegung München
Joachim Kiess. „Unsere Zeit ist jetzt“, so lautete das Motto des diesjährigen Zukunftstags der Münchner Schönstattbewegung, der am 9. März im Schönstatt-Zentrum in München Solln stattfand.
Woher kommt der Wein?
19.01.2025 – Gedenken in Dachau zum 20. Januar Sr. M. Elinor Grimm – Etwa 30 Schönstätter, vor allem Eheleute, trafen sich am Sonntag, 19.01.25, um
Schutz-, Kraft-, Ruhe- Und Sehnsuchtsraum – Zukunftstag zum „Raum Heiligtum“
Zukunftstag der Schönstattfamilie des Erzbistums München-Freisingim im Münchner Schönstatt-Zentrum (Foto: Helmut Kirschner) Joachim Kiess. „Räume öffnen“, so lautete das Motto für den diesjährigen Anfang Mai.
Feierliche Maiandacht am MTA-Gnadenbild in Xaverienthal
Joachim Kiess. Am Stadtrand von Freising wurde vor 160 Jahren ein bäuerliches Anwesen mit Hofkapelle errichtet. Anfang der 50er Jahre hat die örtliche Schönstattfamilie dort
„Mehr Leben“ – Zukunftstag am Schönstatt Zentrum München
„Mehr Leben“ – Zukunftstag am Schönstatt Zentrum München Pater Frank Riedel, Schönstatt-Zentrum München, ruft beim Zukunftstag Ereignisse aus dem vergangenen Jahr in Erinnerung (Foto: Arnulf
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Von München aus zieht Pater Stephan Strecker nach Oberkirch weiter Großer Abschiedsbahnhof für Pater Stephan Strecker im Schönstattzentrum München (Foto: Kiess) Joachim Kiess. Nach mehr