Parkaktion der jungen Generation Schönstatts in München

Am 9. September 2023 startete rund um das Münchner Kapellchen wieder die sogenannte „Parkaktion“- ein Projekt, dass 2021 beim Zukunftstag seinen Anfang nahm. Aus einer Sehnsucht nach „mehr Leben“ im wunderschönen Park des Schönstattzentrums entstanden verschiedene Ideen zur Verschönerung des Parks und dem gemeinsamen „Schaffen“ im Schatten des Heiligtums. Bei der nun 3. „Parkaktion“ fanden sich mehr als 10 junge Erwachsene zusammen, um bei schönstem Wetter gemeinsam verschiedene Projekte in Angriff zu nehmen: Die 2021 gebauten Palettensofas wurden abgeschliffen und neu gestrichen und somit zu neuem Glanz verholfen. In neuem Glanz erstrahlte am Ende des Tages auch der Vorplatz des Heiligtums- er wurde in steter Handarbeit von Unkraut und Gras befreit. Vor dem Eingang des Kapellchens selber weist nun der Pater Spruch „Wo wir Geborgenheit finden und geben, da ist HEIMAT“ in himmelblauem Lack auf die Bedeutung des Münchner Heiligtums für die ganze Schönstattfamilie hin. Eine Besonderheit der 3. Parkaktion war eine Erweiterung des „Arbeitsraumes“ auf den Innenbereich- der Neugestaltung des Eingangsbereichs haben sich ein paar der jungen Schönstätter mit Nähmaschine und Bohrmaschine gewidmet. Der Raum darf sich nun neuer Vorhänge, einem selbstgebauten Weinkistenregal und einer gemütlichen Ecke mit neu gepolstertem Sessel und Lampe erfreuen. Als Abschluss für einen gelungenen Arbeitstag wurde dann auf der während der Parkaktion 2021 erbauten Feuerstelle gegrillt und bei einem Lagerfeuer mit Ukulele und Gesang der erfolgreiche Tag gemeinsam abgeschlossen.