Allgemein

Zukunftstag 2025 der Schönstatt-Bewegung München

Joachim Kiess. „Unsere Zeit ist jetzt“, so lautete das Motto des diesjährigen Zukunftstags der Münchner Schönstattbewegung, der am 9. März im Schönstatt-Zentrum in München Solln stattfand. An diesem Sonntag-Nachmittag trafen sich viele Interessierte aus allen Generationen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Auf dem Hintergrund der momentan sehr bewegten, unruhigen Zeit gingen die Teilnehmenden den Fragen […]

Zukunftstag 2025 der Schönstatt-Bewegung München Read More »

Woher kommt der Wein?

19.01.2025 – Gedenken in Dachau zum 20. Januar Sr. M. Elinor Grimm – Etwa 30 Schönstätter, vor allem Eheleute, trafen sich am Sonntag, 19.01.25, um in der KZ- Gedenkstätte Dachau an den 20. Januar 1942 zu erinnern. Immer wieder keimte an diesem Nachmittag Hoffnung auf, passend zum Thema des Heiligen Jahres. Das sonnige Wetter trug

Woher kommt der Wein? Read More »

Schutz-, Kraft-, Ruhe- Und Sehnsuchtsraum – Zukunftstag zum „Raum Heiligtum“

Zukunftstag der Schönstattfamilie des Erzbistums München-Freisingim im Münchner Schönstatt-Zentrum (Foto: Helmut Kirschner) Joachim Kiess. „Räume öffnen“, so lautete das Motto für den diesjährigen Anfang Mai. Dem Vorbereitungsteam war es ein Anliegen, bei diesem Treffen den Blick auf das Heiligtum zu richten. Aus ganz unterschiedlichen Lebenssituationen kommen Menschen in die Gnadenkapelle. An diesem Nachmittag sollte schwerpunktmäßig

Schutz-, Kraft-, Ruhe- Und Sehnsuchtsraum – Zukunftstag zum „Raum Heiligtum“ Read More »

Feierliche Maiandacht am MTA-Gnadenbild in Xaverienthal

Joachim Kiess. Am Stadtrand von Freising wurde vor 160 Jahren ein bäuerliches Anwesen mit Hofkapelle errichtet. Anfang der 50er Jahre hat die örtliche Schönstattfamilie dort das Gnadenbild der Dreimal Wunderbaren Mutter angebracht. Seitdem wird in der „Freisinger Schönstattkapelle“ jeden Sonntag der Rosenkranz gebetet. Zunächst waren es die Schönstatt Mütter und die Mitglieder der Frauenliga, denen

Feierliche Maiandacht am MTA-Gnadenbild in Xaverienthal Read More »

„Mehr Leben“ – Zukunftstag am Schönstatt Zentrum München

„Mehr Leben“ – Zukunftstag am Schönstatt Zentrum München Pater Frank Riedel, Schönstatt-Zentrum München, ruft beim Zukunftstag Ereignisse aus dem vergangenen Jahr in Erinnerung (Foto: Arnulf Rausch) Joachim Kiess. Es ist schon gute Tradition, dass sich im Frühjahr die Münchner Schönstatt Familie zum „Zukunftstag“ trifft. In diesem Jahr hatte das Vorbereitungsteam das Motto „Mehr Leben“ gewählt.

„Mehr Leben“ – Zukunftstag am Schönstatt Zentrum München Read More »

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Von München aus zieht Pater Stephan Strecker nach Oberkirch weiter Großer Abschiedsbahnhof für Pater Stephan Strecker im Schönstattzentrum München (Foto: Kiess) Joachim Kiess. Nach mehr als zwanzig Jahren fruchtbaren Wirkens in München, hat Pater Stefan Strecker am 1. März 2023 neue Aufgaben in Oberkirch, Erzbistum Freiburg, übernommen. Das beutet Abschied nehmen und in mehrfacher Hinsicht

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne Read More »

„Märtyrer der Neuzeit“ – Gedenkfeier für Pater Albert Eise

Schwester M. Elinor Grimm führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gedenkfeier für Pater Albert Eise durch die KZ-Gedenkstätte Dachau (Foto: Joachim Kiess) Maria und Joachim Kiess / Hbre. Am 3. September 1942 starb Pater Albert Eise im KZ Dachau an Hungerruhr. Anlässlich des 80. Jahrestages seines Todes traf sich in der KZ-Gedenkstätte eine Gruppe von Personen,

„Märtyrer der Neuzeit“ – Gedenkfeier für Pater Albert Eise Read More »

Ein außergewöhnliches Sommerfest im Münchner Schönstatt – Zentrum

Dankgottesdienst beim Sommerfest im Schönstatt-Zentrum München. Pater Stefan Strecker feiert 25. Priesterjubiläum (Foto: Kiess) Joachim Kiess. „Komm herein und nimm dir Zeit für dich …“ Mit diesem schwungvollen Lied beginnt am 17. Juli 2022 der Gottesdienst im Schönstatt-Zentrum in München-Solln. Zur Festmesse sind aus allen Himmelsrichtungen Mitfeiernde gekommen, mehr als 250 Personen, denn es ist kein

Ein außergewöhnliches Sommerfest im Münchner Schönstatt – Zentrum Read More »

Ein Goldener Zweig als Zeichen der Hoffnung

Ein goldener Zweig als Zeichen der Hoffnung „Siegespalme“ aus dem Schönstatt-Heiligtum in München (Foto: Kiess) Am 19. Juni 2022 hat die Schönstattfamilie des Erzbistums München-Freising ins Schönstatt-Zentrum in die Herterichstraße nach München Solln zum „Zukunftstag 2022“ eingeladen. Knapp 40 Personen, gemischt aus allen Generationen, hatte die Einladung angenommen, um sich beim Heiligtum „Klein-Schönstatt“, so lautet

Ein Goldener Zweig als Zeichen der Hoffnung Read More »

Trotzdem Ja –

„Trotzdem Ja“ – Brunch für Paare im Münchner Schönstatt Zentrum Joachim Kiess. Trotzdem Ja – unter diesem Motto wurden am vierten Mai-Sonntag Ehepaare ins Schönstatt Zentrum München eingeladen. Ein „tapferes“ Motto, das über diesem Tag stand. Die Krisen, in denen unsere Gesellschaft momentan steckt, vom Krieg ganz zu schweigen, erfordern ein „Trotzdem“. Auch im persönlichen

Trotzdem Ja – Read More »