Allgemein

Miteinander der Liebe Raum geben

Miteinander der Liebe Raum geben Schwester M. Alena Engelhardt, Vallendar-Schönstatt, beim Impuls des Besinnungsnachmittages des Projekts Pilgerheiligtum im Schönstatt-Zentrum München (Foto: Kiess) Joachim Kiess. „Kirche ganz nah bei den Menschen“, so kann man das Projekt Pilgerheiligtum am besten typisieren. Seit mehr als 25 Jahren bringt es in Deutschland Menschen zueinander, indem das Bild der Gottesmutter von …

Miteinander der Liebe Raum geben Weiterlesen »

Parkaktion der jungen Generation Schönstatts in München

Am 9. September 2023 startete rund um das Münchner Kapellchen wieder die sogenannte „Parkaktion“- ein Projekt, dass 2021 beim Zukunftstag seinen Anfang nahm. Aus einer Sehnsucht nach „mehr Leben“ im wunderschönen Park des Schönstattzentrums entstanden verschiedene Ideen zur Verschönerung des Parks und dem gemeinsamen „Schaffen“ im Schatten des Heiligtums. Bei der nun 3. „Parkaktion“ fanden …

Parkaktion der jungen Generation Schönstatts in München Weiterlesen »

Schönstatt-Zentrum München – Grüne Oase am Rande der Großstadt

Schönstatt-Zentrum München – Grüne Oase am Rande der Großstadt Das Gelände des Schönstatt-Zentrums München – ein Beitrag zur grünen Lunge der Metropole (Foto: Kiess) Joachim Kiess. Es war eine Entdeckung für viele der teilnehmenden Personen, als sie von der viel befahrenen Herterich Strasse kommend, das Gelände des Münchner Schönstatt Zentrums betraten. „Am Rande des Häusermeers ein …

Schönstatt-Zentrum München – Grüne Oase am Rande der Großstadt Weiterlesen »

„Mehr Leben“ – Zukunftstag am Schönstatt Zentrum München

„Mehr Leben“ – Zukunftstag am Schönstatt Zentrum München Pater Frank Riedel, Schönstatt-Zentrum München, ruft beim Zukunftstag Ereignisse aus dem vergangenen Jahr in Erinnerung (Foto: Arnulf Rausch) Joachim Kiess. Es ist schon gute Tradition, dass sich im Frühjahr die Münchner Schönstatt Familie zum „Zukunftstag“ trifft. In diesem Jahr hatte das Vorbereitungsteam das Motto „Mehr Leben“ gewählt. …

„Mehr Leben“ – Zukunftstag am Schönstatt Zentrum München Weiterlesen »

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Von München aus zieht Pater Stephan Strecker nach Oberkirch weiter Großer Abschiedsbahnhof für Pater Stephan Strecker im Schönstattzentrum München (Foto: Kiess) Joachim Kiess. Nach mehr als zwanzig Jahren fruchtbaren Wirkens in München, hat Pater Stefan Strecker am 1. März 2023 neue Aufgaben in Oberkirch, Erzbistum Freiburg, übernommen. Das beutet Abschied nehmen und in mehrfacher Hinsicht …

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne Weiterlesen »

„Märtyrer der Neuzeit“ – Gedenkfeier für Pater Albert Eise

Schwester M. Elinor Grimm führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gedenkfeier für Pater Albert Eise durch die KZ-Gedenkstätte Dachau (Foto: Joachim Kiess) Maria und Joachim Kiess / Hbre. Am 3. September 1942 starb Pater Albert Eise im KZ Dachau an Hungerruhr. Anlässlich des 80. Jahrestages seines Todes traf sich in der KZ-Gedenkstätte eine Gruppe von Personen, …

„Märtyrer der Neuzeit“ – Gedenkfeier für Pater Albert Eise Weiterlesen »

Ein außergewöhnliches Sommerfest im Münchner Schönstatt – Zentrum

Dankgottesdienst beim Sommerfest im Schönstatt-Zentrum München. Pater Stefan Strecker feiert 25. Priesterjubiläum (Foto: Kiess) Joachim Kiess. „Komm herein und nimm dir Zeit für dich …“ Mit diesem schwungvollen Lied beginnt am 17. Juli 2022 der Gottesdienst im Schönstatt-Zentrum in München-Solln. Zur Festmesse sind aus allen Himmelsrichtungen Mitfeiernde gekommen, mehr als 250 Personen, denn es ist kein …

Ein außergewöhnliches Sommerfest im Münchner Schönstatt – Zentrum Weiterlesen »

Ein Goldener Zweig als Zeichen der Hoffnung

Ein goldener Zweig als Zeichen der Hoffnung „Siegespalme“ aus dem Schönstatt-Heiligtum in München (Foto: Kiess) Am 19. Juni 2022 hat die Schönstattfamilie des Erzbistums München-Freising ins Schönstatt-Zentrum in die Herterichstraße nach München Solln zum „Zukunftstag 2022“ eingeladen. Knapp 40 Personen, gemischt aus allen Generationen, hatte die Einladung angenommen, um sich beim Heiligtum „Klein-Schönstatt“, so lautet …

Ein Goldener Zweig als Zeichen der Hoffnung Weiterlesen »

Trotzdem Ja –

„Trotzdem Ja“ – Brunch für Paare im Münchner Schönstatt Zentrum Joachim Kiess. Trotzdem Ja – unter diesem Motto wurden am vierten Mai-Sonntag Ehepaare ins Schönstatt Zentrum München eingeladen. Ein „tapferes“ Motto, das über diesem Tag stand. Die Krisen, in denen unsere Gesellschaft momentan steckt, vom Krieg ganz zu schweigen, erfordern ein „Trotzdem“. Auch im persönlichen …

Trotzdem Ja – Weiterlesen »

Pater Jakob Busch feiert Nachprimiz im Schönstatt-Zentrum

Am 4. Dezember 2021 wurde in Vallendar der Schönstatt-Pater Jakob Busch zum Priester geweiht. Seit über 10 Jahren ist sein Lebensmittelpunkt das Münchner Schönstatt – Zentrum und deshalb freuten sich die Mitglieder und Freunde der Münchner Schönstatt – Familie sehr darauf, zusammen mit dem allseits gut bekannten und sehr beliebten Neupriester seine Nachprimiz zu feiern. …

Pater Jakob Busch feiert Nachprimiz im Schönstatt-Zentrum Weiterlesen »